Ob Präsenz-, Hybrid- oder Onlinevorträge – in meinen Vorträgen und Seminaren verbinde ich den medizinischen Alltag mit dem Fachwissen rund um die Kommunikation. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, durch die aufgelockerte Form der Vermittlung die Aufmerksamkeit stark auf die Inhalte zu lenken. Und diese nachhaltig im Gedächtnis der Zuhörer zu verankern.
Aktuelle Termine:
11. – 12. Feb.
Ärztliche Kommunikation: Sprechen Sie nur oder werden Sie auch verstanden?
7 Schlüssel zu mehr Arbeitszufriedenheit
Veranstalter: Marburger Bund
Berlin
29. – 30. Apr.
Klinikschock: Wie gelingt der erfolgreiche Berufseinstieg?
Selbstmanagement / ärztliche Kommunikation / Umgang im Team und mit Vorgesetzten / Wie funktioniert Krankenhaus?
Veranstalter: Marburger Bund
Berlin
25. – 26. Nov.
Vom Oberarzt zum Chefarzt: Bewerbertraining – von der Bewerbungsmappe bis zum Vertrag
Veranstalter: Marburger Bund
Berlin
Das berichtete die Presse:
Ärztliche Kommunikation: Wie sag’ ich es?
Quelle: Deutsches Ärzteblatt MEDIZIN STUDIEREN, 2/2015
Professionelle ärztliche Kommunikation: Die Wunde identifizieren
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, Heft 19, 8. Mai 2015
„Wir wollen reden.“ Klinikärzte im Dialog.
Quelle: Kinder- und Jugendarzt, Heft 8/2020
„Chefärzte müssen umdenken !“
Quelle: Deutsche Ärzteblatt Ausgabe 3/2020
Stimmen zu Workshops & Vorträgen
„Die Evaluation beim Assistentenkongress 2018 ergab, dass Sie mit einer Durchschnittsnote von 1,25 den zweitbesten Vortrag von insgesamt 50 Beiträgen nach Bewertung der Ärzte gehalten haben. Sie lehren nicht nur Rhetorik und Didaktik sondern Sie leben das auch.“
Prof. Schmid, BVKJ
„Das von Professor Kölfen durchgeführte Kompetenztraining ergab durch die Teilnehmer eine überragende Bewertung. Professor Kölfen hat es geschafft, 2 Tage lang die Kinder- und Jugendärzte in seinen Bann zu ziehen. Die vielen praktischen Beispiele aus dem Berufsalltag sind eine wahre Schatztruhe.“
Prof. Mayatepek, Präsident der Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
„Wer einmal an einem solchen Vortrag teilgenommen hat, überdenkt seine Auftritte vor Patienten und Eltern.“
Ein Teilnehmer
„Besonders beeindruckt hat mich die Souveränität mit der neue Erkenntnisse mir präsentiert wurden. Gepaart mit Witz und Humor habe ich die Zeit sehr genossen. Möge der Referent sein hohes Engagement und Feuer behalten.“
Ein Teilnehmer